Domain laptoptablet.de kaufen?

Produkt zum Begriff I7:


  • Intel Black Weeks % | Core i7-14700KF Prozessor
    Intel Black Weeks % | Core i7-14700KF Prozessor

    Prozessorsockel: Sockel 1700 / Kerne: 20 (8C+12c) Threads: 28 (16+12) / Basistakt: 3.40GHz (P-Core), 2.50GHz (E-Core) / Turbotakt 5.60GHz (Turbo Boost Max 3.0), 5.50GHz (P-Core), 4.30GHz (E-Core) / TDP: 125 Watt

    Preis: 309.00 € | Versand*: 7.99 €
  • CAPTIVA Ultimate I70-993, Gaming PC mit Intel® CoreTM i7 i7-12700KF Prozessor, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA GeForce RTXTM 4090, Kein Betriebssystem
    CAPTIVA Ultimate I70-993, Gaming PC mit Intel® CoreTM i7 i7-12700KF Prozessor, 32 GB RAM, 1 TB SSD, NVIDIA GeForce RTXTM 4090, Kein Betriebssystem

    ULTIMATE G. I70-993 I7-12700KF/32GB/1TB M.2

    Preis: 3919.00 € | Versand*: 0.00 €
  • CAPTIVA I68-198, Gaming Notebook, mit 17,3 Zoll Display, Intel® CoreTM i7 i7-12700H Prozessor, 16 GB RAM, 500 SSD, NVIDIA GeForce RTXTM 3060, Mehrfarbig, Kein Betriebssystem
    CAPTIVA I68-198, Gaming Notebook, mit 17,3 Zoll Display, Intel® CoreTM i7 i7-12700H Prozessor, 16 GB RAM, 500 SSD, NVIDIA GeForce RTXTM 3060, Mehrfarbig, Kein Betriebssystem

    Sie suchen nach einer mobilen Alternative zu Ihrem Spiele-PC? Dann sollten Sie sich das Gaming Notebook CAPTIVA CAPTIVA I68-198 unbedingt einmal ansehen! Es überzeugt mit toller Technik und edlem Design. Einfach anschließen, hochfahren und starten: Dank des vorinstallierten Betriebssystems ohne Windows ist das kein Problem. Sie müssen anschließend nur noch die Software aufspielen, mit der Sie arbeiten wollen. Wie viel Platz bietet die Festplatte? Als Festplatte hat sich der Hersteller für eine schnelle und robuste SSD -Platte entschieden. Zudem überzeugt diese Festplatte mit 500 GB Speicherkapazität – so haben Sie genügend Platz für Ihre Lieblingsmusik, Ihre Urlaubsbilder und andere Dateien. Was leistet der Prozessor? Dank des integrierten Intel® CoreTM i7-12700H Prozessor 24 MB Cache, bis zu 4,70 GHz mit 14 Prozessorkernen verfügt das Gaming Notebook über eine gute Rechenleistung. In Sachen Taktfrequenz setzt das Gerät von CAPTIVA noch eins drauf: Der integrierte Turbo-Boost sorgt für eine Frequenzerhöhung des Prozessors auf bis zu 4.7 GHz. Der Hersteller hat sich für einen DDR4 -Arbeitsspeicher entschieden. Er sichert den flüssigen Prozessablauf und verfügt über eine verbesserte Fehlererkennung und -korrektur. Ganze 16 GB Arbeitsspeicher stehen Ihnen mit dem Produkt von CAPTIVA zur Verfügung. Welche Verbindungen lassen sich herstellen? Damit das Gaming Notebook möglichst flexibel mit anderen Geräten kombinierbar ist, stehen Ihnen diese Anschlüsse zur Verfügung: 1x 3.5 mm Klinke, 1x DC-in, 1x Displayport 1.4 über USB 3.2 Gen 2 (Typ-C), 1x HDMI (HDCP), 1x Mikrofon, 1x Mini Display Port 1.4, 1x RJ-45, 1x USB 2.0 (Typ-A), 1x USB 3.2 Gen 1 (Typ-A) und 1x USB 3.2 Gen 2 (Typ-A). Bluetooth wird von dem Gerät natürlich auch unterstützt. So können Sie es kabellos mit weiteren Bluetooth-fähigen Geräten verbinden. Welches Display ist verbaut? Großzügige 43,9 cm Bildschirmdiagonale: Dieses Gaming Notebook eignet sich wunderbar zum Filme schauen, arbeiten oder spielen. Mit der Bildschirmauflösung von FHD Pixel stellt Ihnen CAPTIVA eine gute Grundlage für verschiedenste Anwendungen bereit. Arbeiten, Surfen oder Zocken mit Kinogefühl: Der Bildschirm überzeugt mit einem Bildverhältnis von 16:9. Hochauflösend und gestochen scharf: Das Gerät unterstreicht das Bilderlebnis beim Gaming oder bei der Wiedergabe von Videos durch eine Auflösung in Full-HD. Wie gut ist die Kamera? Mal schnell einen Video-Chat starten? Sie können damit gleich loslegen, denn das Gaming Notebook verfügt über eine integrierte Webcam. Welche Grafikkarte und welcher Grafikspeicher sind verbaut? Das Gaming Notebook von CAPTIVA weist die GeForce RTX 3060 -Grafikkarte von NVIDIA auf. Diese wird besonders von Gamern geschätzt. Die Grafikkarte des Geräts verfügt über einen dezidierten Speicher mit einer Größe von 6 GB, der für flüssige Prozesse der Grafikkarte sorgt, ohne auf den Arbeitsspeicher zugreifen zu müssen. Warum dürfen Sie sich dieses Gaming Notebook nicht entgehen lassen? Bereit für die nächste Konferenz? Der Hersteller hat außerdem an ein Mikrofon gedacht. Die beiden Lautsprecher des Produkts von CAPTIVA sorgen für einen wirkungsvollen Klang während des Arbeitens. Dank der beleuchteten Tastatur können Sie bis in die späten Abendstunden komfortabel arbeiten. Na, Neugierig geworden? Dann testen Sie das CAPTIVA I68-198 von CAPTIVA selbst und lassen Sie sich von diesem Gaming Notebook überzeugen!

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • ASUS PB63-B7013AH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700 Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512G
    ASUS PB63-B7013AH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700 Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512G

    ASUS PB63-B7013AH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700 Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512G

    Preis: 1083.21 € | Versand*: 4.99 €
  • Ist ein i7 Prozessor gut?

    Ja, ein i7-Prozessor ist in der Regel gut. Die i7-Serie von Intel bietet eine hohe Leistung und eignet sich gut für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming, Videobearbeitung oder das Ausführen mehrerer Programme gleichzeitig. Allerdings hängt die tatsächliche Leistung auch von anderen Faktoren wie der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher ab.

  • Welcher Prozessor ist besser: Core i7 7700HQ oder Core i7 8750H?

    Der Core i7 8750H ist in der Regel besser als der Core i7 7700HQ. Der i7 8750H hat sechs Kerne im Vergleich zu den vier Kernen des i7 7700HQ, was zu einer besseren Multitasking-Leistung führt. Darüber hinaus hat der i7 8750H eine höhere Taktfrequenz und eine verbesserte Grafikleistung.

  • Welcher Prozessor ist besser, der i7 6700k oder der i7 7700k?

    Der i7 7700k ist in der Regel besser als der i7 6700k. Er bietet eine höhere Taktfrequenz und verbesserte Leistung, insbesondere bei Single-Core-Anwendungen. Der i7 7700k unterstützt auch schnellere Speicher- und Grafiktechnologien.

  • Ist es möglich, den i7 740qm Prozessor in einem Notebook durch einen i7 2720qm Prozessor auszutauschen?

    Ja, es ist möglich, den i7 740qm Prozessor in einem Notebook durch einen i7 2720qm Prozessor auszutauschen, solange beide Prozessoren den gleichen Sockel verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Austausch des Prozessors möglicherweise eine Aktualisierung des BIOS erfordert und dass die Kompatibilität mit anderen Komponenten des Notebooks überprüft werden muss. Es wird empfohlen, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen.

Ähnliche Suchbegriffe für I7:


  • ASUS PB63-B7016MH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700  Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512
    ASUS PB63-B7016MH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700 Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512

    ASUS PB63-B7016MH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700 Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512

    Preis: 921.23 € | Versand*: 4.99 €
  • Ernitec Server - i7/32//2x16TB - Server - Core i7
    Ernitec Server - i7/32//2x16TB - Server - Core i7

    Ernitec SERVER-PX-I7-32-R2F-2X16TB

    Preis: 3572.84 € | Versand*: 0.00 €
  • ASUS ROG Strix G18 G814JV-N6055 - Intel Core i7 13650HX - kein Betriebssystem -
    ASUS ROG Strix G18 G814JV-N6055 - Intel Core i7 13650HX - kein Betriebssystem -

    ASUS ROG Strix G18 G814JV-N6055 - Intel Core i7 13650HX - kein Betriebssystem - GeForce RTX 4060 - 32 GB RAM - 1 TB SSD NVMe - 45.7 cm (18") 2560 x 1600 (WQXGA) @ 240 Hz - Wi-Fi 6E, Bluetooth - Eclipse Gray

    Preis: 1894.66 € | Versand*: 0.00 €
  • ASUS PB63-B7016MH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700  Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512GB M2. NVMe PCIe 4.0 SSD, WiFi 6E, Bluetooth 5.2, ohne Betriebssystem)
    ASUS PB63-B7016MH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700 Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512GB M2. NVMe PCIe 4.0 SSD, WiFi 6E, Bluetooth 5.2, ohne Betriebssystem)

    ASUS PB63-B7016MH Mini Desktop PC (Intel Core i7-13700 Prozessor, integrierte Intel UHD Grafik, 16GB DDR5 Speicher, 512GB M2. NVMe PCIe 4.0 SSD, WiFi 6E, Bluetooth 5.2, ohne Betriebssystem)

    Preis: 942.85 € | Versand*: 4.99 €
  • Ist ein Intel i7 Prozessor aus dem Jahr 2012 viel schlechter als der neue i7 Prozessor?

    Ein Intel i7 Prozessor aus dem Jahr 2012 ist technisch gesehen älter und weniger leistungsfähig als ein neuer i7 Prozessor. Die Fortschritte in der Prozessortechnologie haben zu einer verbesserten Leistung, Effizienz und Funktionen geführt. Es hängt jedoch von den spezifischen Modellen und Anforderungen ab, ob der Unterschied in der Leistung für den jeweiligen Anwendungsfall signifikant ist.

  • Welchen Prozessor soll ich wählen, den i7 12700KF oder den i7 12700K?

    Der i7 12700KF und der i7 12700K sind sehr ähnliche Prozessoren, aber es gibt einen wichtigen Unterschied: Der i7 12700KF hat keine integrierte Grafikeinheit, während der i7 12700K eine integrierte Grafikeinheit besitzt. Wenn du also eine separate Grafikkarte verwenden möchtest, ist der i7 12700KF eine gute Wahl. Wenn du jedoch keine separate Grafikkarte hast oder eine integrierte Grafikeinheit benötigst, solltest du den i7 12700K wählen.

  • Welcher ist der beste i7 Prozessor?

    Welcher ist der beste i7 Prozessor? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich deiner spezifischen Anforderungen und Budget. Intel bietet eine Vielzahl von i7 Prozessoren, die sich in Leistung, Kernanzahl und Taktrate unterscheiden. Einige der beliebtesten Modelle sind der Intel Core i7-10700K, der für Gaming und anspruchsvolle Aufgaben geeignet ist, sowie der Intel Core i7-11700K, der eine verbesserte Leistung und Effizienz bietet. Es ist wichtig, deine Bedürfnisse zu berücksichtigen und Bewertungen sowie Benchmarks zu vergleichen, um den besten i7 Prozessor für deine Anforderungen zu finden.

  • Welcher i7 Prozessor ist der Schnellste?

    Welcher i7 Prozessor der Schnellste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Generation und Modellnummer. Aktuelle Modelle wie der Intel Core i7-11700K oder der i7-11900K bieten hohe Leistung und Taktraten. Jedoch kann auch ein älterer i7-Prozessor wie der i7-10700K je nach Anwendung und Budget eine gute Wahl sein. Es ist ratsam, Benchmarks und Vergleiche zwischen verschiedenen i7-Prozessoren anzusehen, um den für deine Bedürfnisse am besten geeigneten Prozessor zu finden. Letztendlich ist der schnellste i7-Prozessor für dich derjenige, der die beste Leistung in deinen spezifischen Anwendungsfällen bietet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.